| 
                         Original-Bundeswehr-Feldhosen                 
                      In        
                      den Erprobungsversuchen setzte sich für die Tarnung der        
                      Bekleidung das "Flecktarn B -groß" für        
                      den Feld- und Tropeneinsatz in der Versuchsreiche        
                      "Kampfanzug 90" durch.                            
                       Zwei Tarnmuster werden derzeit eingesetzt,  
                      die Feldbekleidung wird in (5-Farben-Tarn) 
                      als Flecktarn ausgegeben, für             
                      Einsätze in tropischen Gebieten steht das Tropentarn             
                      zur Verfügung.                             
                      Es        
                      gibt weitere Tarnmuster aus und in der Erprobung, z.B. die        
                      auf 3-Farben basierende Tarnung für Trockengebiete mit        
                      eingeschränktem Bewuchs, oder das als  "Flecktarn        
                      C"  bezeichnete  "Schattentarn". Die      
                      verschiedenen Tarnarten können in den Ausstellungen der        
                      Bundeswehr besichtigt werden. Käuflich sind diese      
                      Tarnbekleidungen im Regelfall nicht.                            
                      Aktualisiert        
                      wurde mit der Einführung der Tarnung ebenfalls das Material der Bekleidung.                             
                      Der              
                      klassische Moleskinstoff, aufwändig in Kett-Atlasbindung              
                      aus Baumwollgarnen und Baunwollzwirnen hergestellt, mußte              
                      einem Mischgewebe bestehend aus 80% / 20%              
                      Baumwolle/Polyester, hergestellt in Köperbindung,              
                      weichen.                 
                      Dieses 
                      neue Material ist leichter und trocknet schneller, die 
                      Haltbarkeit des Materials ist jedoch aus unserer Sicht 
                      nicht mit dem klassischem Moleskingewebe zu vergleichen.                 
                      "Optimiert"              
                      wurde ebenfalls die Ausstattung. Der Eingriff wird aktuell              
                      per Reißverschluß aus Kunststoff bedient, die guten Knöpfe             
                      -gut, weil im Bedarfsfall schnell annähbar- konnten somit eingespart werden.       
                      Die Seitentaschen werden nun per Druckknopf verschlossen             
                      -weithin hörbar ;-).                             
                      Geblieben              
                      ist die Knöpfung für die Hosenträgeraufnahme, diese Knöpfe                            
    befinden sich nun außen angenäht am Hosenbund.                              
                      Geblieben            
                      ist ebenfalls die Qualität der Verarbeitung, z.B. der Nähte        
                      bei Verwendung            
                      gezwirnter Garne.                             
                      Alle hochbelasteten Nähte sind als Kappnähte                            
        ausgeführt. Bei Kappnähten wird das Gewebe zuerst umgelegt und              
                      anschließend vernäht. Zusätzlich ist die Naht                            
        gedoppelt. Besonders als neuralgisch versagend geltende (Eck-)Punkte an Taschen, Aufnahmen etc. sind zudem nochmals                            
        nahtverstärkt.                 
                      Unsere orig.              
                      Bundeswehrhosen werden von Herstellern mit Sitz                            
    in Deutschland und Dependancen im Ausland -in jeweils eigenem Besitz-              
                      gefertigt. Damit sind mindere Verarbeitungsqualitäten und              
                      Billig-Billig-Produktionen ausgeschlossen.              
  
                         
    Wasch- und Pflegehinweis:    
    Flecktarnhosen 
    Waschmittel ohne optische            
    Aufheller verwenden, auf "links" waschen bei max. 60° Grad            
    Wassertemperatur.      
                     |