Das
tigerstripe camouflage wurde Ende der sechziger Jahre entwickelt und
wird bis heute eingesetzt. Tigerstripe
ist jedoch kein offizielles us-amerikanisches Tarn,
Herkunft und Entwicklung sind nicht dokumentiert.
Von
der Farb- und Formgebung basiert tigerstripe auf dem frz.
und/oder dem britischen Tarn. Durch den Einsatz in Vietnam
gelangte tigerstripe zu zweifelhafter Berühmtheit.
Obwohl
nicht offiziell spezifiziert, wurde und wird diese Tarnung
bis heute eingesetzt. Eine Weiterentwicklung des
"nicht offiziellen" tigerstripes findet sich in MARPAT
(MARine PATtern), als
digitales Camouflage. MARPAT wurde von den USA sowohl in
Form, Farbe, Spezifikationen und Herstellung patentiert
und wird u.a. bei den US-Marine Corps verwendet.
Für den zivilen Bereich bieten wir hier Reproduktionen
an, gefertigt nach nichtmilitärischen Vorgaben. Jackets für
den zivilen Einsatz unterscheiden sich gegenüber den
militärischen Ausführungen in den verwendeten
Materialien und der Verarbeitung.
Während
bei mil. Ausführungen hunderte Vorgaben erfüllt werden
(z.B. Stichdichte-/weite, Reißfestigkeit des Zwirns...),
profitieren zivile Ausführungen von tatsächlichen Bedürfnissen
durchschnittlicher Beanspruchung. Die Produktionskosten ziviler Jackets sind daher geringer.
Grundsätzlich
ist der Aufbau der Jackets in ziviler und militärischer
Ausführung aber gleich. Schnitt
und Ausstattung entsprechen dem orig. us.mil.spec.
M65-Field-Jacket. Bewährtes
wird eben beibehalten!
Wir
führen auch nicht marktübliche Sondergrößen.
Je nach Aufwand der Herstellung dieser Sondergößen
(z.B. bei Einzelanfertigungen) variieren die
Preise. Bitte rechnen Sie ggf. mit
Lieferzeiten.
|